top of page

Internationale Kooperationen

Meine Geschichte, Projekte und Erfahrungen.

Ich habe an bedeutenden industriellen und akademischen Partnerschaften teilgenommen, darunter Kooperationen mit der RSU in Riga sowie mehreren diplomatischen Treffen, wie dem Austausch mit dem Botschafter Ungarns. Diese Zusammenarbeit spiegelt mein Engagement für die Förderung globaler Bioethik und wissenschaftlicher Innovation wider.

Alberto Garcia.jpg

Übersicht

Ich pflege eine Vielzahl internationaler Kooperationen, die den Wissensaustausch und die Weiterentwicklung meiner Fachgebiete maßgeblich fördern. Hier sind einige meiner wichtigsten Partnerschaften:

  • Michigan Cancer Foundation, Detroit, USA (1992)

  • Karmanos Cancer Center, Detroit, USA (1995)

  • Theodor Bilharz Institute, Kairo, Ägypten (1997)

  • Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn (1998)

  • International Tissue Engineering Research Association, Belgien (2007)

  • Wake Forest University, North Carolina, USA (2009)

  • Boltzmann Institut, Universität Wien, Österreich (2009)

  • UNESCO, Institut für Bioethik und Menschenrechte, Rom, Italien (2010)

  • Albert Szent-Györgyi Universität, Szeged, Ungarn (2010)

  • IKBFU, Kaliningrad, Russland (2011)

  • Universität Antwerpen, Belgien (2013)

  • Stradina Universität, Riga, Lettland (2015)

  • Chengdu Universität, China (2015)

  • Weizmann Institute of Science, Israel (2018)

  • Stanford University, Kalifornien, USA (2018)

  • Tampere Universität, Finnland (2018)

Diese Kooperationen ermöglichen mir den kontinuierlichen Austausch mit führenden Forschungseinrichtungen und die Erweiterung meiner Expertise in den Bereichen Urologie, Onkologie, regenerative Medizin und Tissue Engineering. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung innovativer Forschungslösungen und der Weiterentwicklung der medizinischen Praxis.

4o mini

Eindrücke 

Internationale Auszeichnungen

bottom of page